- friedlich [ruhig]
- спокоен
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
ruhig — ¹ruhig 1. bewegungslos, erstarrt, leblos, ohne Bewegung, reg[ungs]los, starr, statuenhaft, unbeweglich, unbewegt, wie angewurzelt/gelähmt, wie tot/versteinert; (Med., Zool.): torpid; (bildungsspr.): wie paralysiert. 2. a) geräuscharm, geräuschlos … Das Wörterbuch der Synonyme
Friedlich — Friedlich, er, ste, adj. et adv. 1) Geneigt, Frieden und Ruhe mit andern zu unterhalten, und in dieser Neigung gegründet. Ein friedlicher Mensch. Auch das friedlichste Würmchen beißt, wenn man es treten will. Ein friedlicher Vergleich. Sich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
friedlich — harmlos; weich; sanft; mild; glimpflich; seelenruhig; zahm; pazifistisch; friedfertig; gutmütig; versöhnlich; herzensgut; … Universal-Lexikon
ruhig — unbeschwert; entspannt; gelöst; locker; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; ruhend; starr; stationär; bewegungslos; ortsfest; … Universal-Lexikon
friedlich — 1. gewaltfrei, gewaltlos. 2. a) ↑ friedfertig. b) beschaulich, geruhsam, idyllisch, leise, ruhig, sanft, still. * * * friedlich:1.〈nichtaggressiv〉friedliebend·friedfertig·friedvoll·friedsam·verträglich·gütlich+imGuten;auch⇨einträchtig(1),⇨versöhnl… … Das Wörterbuch der Synonyme
friedlich — Friede‹n›: Das altgerm. Substantiv mhd. vride, ahd. fridu, niederl. vrede, aengl. friđ, schwed. frid gehört mit aind. prītí ḥ »Freude, Befriedigung« zu der unter ↑ frei behandelten idg. Sippe und bedeutet ursprünglich »Schonung, Freundschaft«.… … Das Herkunftswörterbuch
friedlich — fried·lich Adj; 1 ohne Anwendung von Gewalt und Waffen ≈ gewaltlos ↔ gewalttätig <eine Demonstration, eine Revolution>: einen Konflikt zwischen zwei Staaten auf friedlichem Wege beilegen, mit friedlichen Mitteln lösen 2 im Zustand des… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
smulta- Ⅱ — *smulta , *smultaz, *smultja , *smultjaz germ., Adjektiv: nhd. ruhig, sanft; ne. quiet (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: ae., mnl., as., mhd.; Etymologie: s. ing. *meld … Germanisches Wörterbuch
Liste kurdischer Vornamen — Die Namensgebung der Kurden hat keine besondere Form. Sie richtet sich oft nach dem Staat, in dem die Kurden leben. Vor dem Erlass des Namensgesetzes 1934 in der Türkei hatten die Kurden als Familiennamen den Namen ihres Großvaters oder eines… … Deutsch Wikipedia
alcyonisch — al|cy|o|nisch 〈Adj.〉 1. friedlich, ruhig 2. windstill ● alcyonische Tage friedliche, glückliche Tage [<lat. alcedonia „Windstille“; zu alcedo, grch. halkyon „Eisvogel“] * * * al|cy|o|nisch [al tsy̆ o:nɪʃ]: alkyonisch … Universal-Lexikon
alcyonisch — al|cy|o|nisch 〈Adj.〉 oV 1. friedlich, ruhig 2. windstill [Etym.: <grch. halkyon »Eisvogel«, da dieser in einer meist windstillen Zeit brütet] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch